Basler Madrigalisten – Raphael Immoos, Leitung
Zu Lebzeiten war Joachim Raff (1822–1882) ein viel gespielter Komponist, der fast alle Gattungen seiner Zeit abdeckte. Er beeinflusste u. a. Gustav Mahler, Pjotr Tschaikowsky und Richard Strauss. Besonders bedeutsam und prägend für Raff war die Verbindung zu Franz Liszt, der sein Mentor wurde. Die erste Begegnung der beiden grossen Musiker fand in Basel statt: Raff, zu arm für die Postkutsche, pilgerte in zwei Tagesmärschen und teils strömendem Regen zu Fuss von Zürich nach Basel, um sich ein Konzert des von ihm bewunderten Liszt anzuhören.
Nach den erfolgreichen Aufführungen der letzten Saison wird die Konzerttour in Raffs Jubiläumsjahr mit Konzerten in Arlesheim, Aarau, Mariastein und Basel fortgesetzt. Raffs A-cappella-Werke für gemischten Chor sind echte Entdeckungen, die trotz ihrer kunstvollen Vielstimmigkeit bisher wenig Beachtung fanden. Dazu gehören unter anderem die beiden grossen Motetten «Ave Maria» und «Pater noster».